img Leseprobe Leseprobe

Kontextoptimierung

Evidenzbasierte Intervention bei grammatischen Störungen in Therapie und Unterricht

Hans-Joachim Motsch, Margit Berg

EPUB
48,99

Reinhardt, Ernst img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonderpädagogik

Beschreibung

Kontextoptimierung ist eine erfolgreiche Methode für die Therapie grammatischer Störungen bei Kindern mit Spracherwerbsstörungen. Die Ergebnisse mehrerer Interventionsstudien haben ihre Effektivität und Effizienz in Einzel- und Gruppentherapie ebenso wie in therapeutischen Phasen des Unterrichts nachgewiesen. Die Erfolge zeigen, dass Kinder durch Kontextoptimierung ihre Blockaden im Grammatikerwerb abbauen, in kurzer Zeit grammatische Fähigkeiten erwerben und ihre grammatischen Störungen überwinden. Dieses Buch führt verständlich in das therapeutische Know-how und die Essentials der Kontextoptimierung ein und bietet konkrete Beispiele für die Praxis. Die downloadbaren Zusatzinhalte bieten zusätzlich 370 kontextoptimierte Phasen mit Arbeitsblättern und Folien für die vorschulische und schulische sowie therapeutische Arbeit mit Kindern mit grammatischen Störungen. Die Ideen sind komfortabel vernetzt und können über verschiedene Kriterien gesucht werden. Die Therapiephasen für die Schule sind auf den Unterricht in vielen Fächern der Klassen 1 bis 7 abgestimmt.

Weitere Titel von diesem Autor
Hans-Joachim Motsch
Hans-Joachim Motsch
Hans-Joachim Motsch
Hans-Joachim Motsch
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Frühförderung konkret
Walter Straßmeier
Cover Körperlichkeit und Sexualität
Nicola Maier-Michalitsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

LOGOPÄDIE, MOTSCH, SPRACHSTÖRUNG, GRAMMATIKSTÖRUNG, SPRACHHEILPÄDAGOGIK, SPRACHFÖRDERUNG, KONTEXTOPTIMIERUNG