img Leseprobe Leseprobe

Proportions and Cognition in Architecture and Urban Design

Measure, Relation, Analogy

Martin Tschanz, Jonathan Sergison, Thomas Padmanabhan, et al.

PDF
39,00

Dietrich Reimer Verlag GmbH img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Proportionssysteme dienten seit der Antike als Grundlage des Entwerfens. Kaum ein Artikel über ein neues Gebäude, der nicht dessen Proportionen lobt oder tadelt. Was aber ist mit Proportionen genau gemeint: ein objektiv anwendbares System von Maßen und Verhältnissen oder ein subjektives und persönliches Gefühl? Architekturhistoriker und Architekten beleuchten das Verhältnis des Körpers zu seiner Umgebung sowie die Maßsysteme und Ideale, die daraus abgeleitet werden. So bieten sie einen Überblick zur Geschichte der Proportionen, ihren theoretischen Grundlagen sowie ihrer baulichen Anwendung.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Proportionssystem, Goldener Schnitt, Proportionslehre, Architektonisches Maß, Entwurfsmethode, Maßsystem, Raumwahrnehmung, Architekturgeschichte