img Leseprobe Leseprobe

Teufelskreis und Gotteszirkel

Fausts Scheitern als philosophische Herausforderung

Rolf Gröschner, Wolfgang Mölkner

PDF
34,00

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Faust irrt, solang er strebt, im Kraftfeld zweier Kreise: Sein Pakt mit Mephistopheles hat ihn in einen "Teufelskreis" gezwungen, Mephistos Wette mit dem Herrn zudem in einen "Gotteszirkel". Gescheitert am verteufelt übereilten Vorwärtsstreben, wird die literarische Gestalt – als tragische Figur der Moderne – zu einer philosophischen Herausforderung. Die beiden Autoren nehmen die Herausforderung an und fragen, wie ein Leben auf eigene(n) Faust gelingen kann. Ihr Dialog über die Beantwortung dieser Frage ergibt im Sprachspiel des Reihentitels "Philosophie erzählt" drei Narrative des Gelingens, die in Goethes Fausttragödie fehlen: Lebensfreude, Liebesglück und Selbstorientierung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Faust als philosophisches Paradigma, Goethe, Mephisto, Mephistopheles, Tragische Figur, Tragischer Held, Faust als tragische Figur der Moderne, Tragic hero, Faust