img Leseprobe Leseprobe

Die tugendethische Kultivierung des Selbst

Impulse aus der islamischen Bildungstradition

Tuba Işık

PDF
59,00

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Theologische, bildungswissenschaftliche, philosophische und mystische Erkenntnisse in islamischer Perspektive werden in den Dienst der Kultivierung des Selbst gestellt. Vor diesem Hintergrund wird die Frage analysiert, inwiefern die Arbeit am Selbst in tugendethischer Hinsicht als Gegenstand des schulischen Bildungsauftrages gelten kann. Tugend wird als Dimension von Bildung – auch von islamisch religiöser Bildung – fokussiert.

Zu Beginn des Buches stehen theoretische Überlegungen über die moralische Verfasstheit des Menschen im Zentrum. Diese werden anschließend in den praktischen Kategorien bzw. zentralen Tugenden der Gerechtigkeit, der Aufrichtigkeit, des Mitgefühls und der Freundschaft konkretisiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille

Kundenbewertungen

Schlagwörter

adab, Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Tugendethik, Tugendästhetik, Charakter, Aḫlāq, Persönlichkeitsbildung, Werteerziehung, Charakterkultivierung, Gerechtigkeit, Freundschaft, Islamisches Bildungsdenken, Aristoteles, Gefühle, ahlaq, Aufrichtigkeit, Islamische Religionspädagogik, Mitgefühl