img Leseprobe Leseprobe

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“

Fatale Fehldeutungen philosophischer Klassiker

Wolfgang Mölkner, Rolf Gröschner

PDF
29,00

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist eine gern gebrauchte Formel für das Grundprinzip Sokratischen Philosophierens. Sie dient den beiden Autoren als Musterbeispiel fataler Fehldeutungen philosophischer Klassiker. In ihrem Buch diskutieren sie mehr als ein Dutzend derartiger Deutungen, die das Schicksal („fatum“) eines Textes bestimmt haben. Den Modus des Dialogs haben sie gewählt, um ihre ernsthafte philosophische Kritik mit der literarischen Leichtigkeit eines Gesprächs verbinden zu können, in dem „Philosophie erzählt“ wird.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Sophies Reise auf die Erde
Johannes L. Awiszus
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Quote, Texts, Feuerbach, literary ease, Sokrates, Classics, Philosophie, Gespräch, Texte, Fehldeutungen, conversation, Interpretation, Dialog, Klassiker, interpretations, Hegel, Wittgenstein, Philosophy, Zitat, authors, Geflügeltes Wort, Nietzsche, Augustinus, Dictum, Sinnentstellung, misinterpretation, Distortion of meaning, Kant, Autoren, philosophical criticism, Schicksal, philosophische Kritik, Sokratisches Philosophieren, literarische Leichtigkeit, dialogue, fate, Rousseau, Aristoteles, Deutungen, Socratic philosophizing