Praxis des wissenschaftlichen Arbeitens
Eine anwendungsorientierte Einführung
Sven Sohr, Heiko Burchert
PDF
109,95 €
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft
Beschreibung
Die vergebliche Suche nach einem Lehrbuch, das möglichst umfassend und praxisorientiert in die Welt der Wissenschaft einführt hat ein Ende. Entlang der Chronologie des wissenschaftlichen Arbeitens wird begonnen mit allgemeinen und psychologischen Grundlagen. Anschließend geht es um das Recherchieren, Lesen, Schreiben und Reden, bevor ein Fazit in Form einer Zusammenfassung mit "Zehn Geboten für das Studium" das Buch beschließt.
Rezensionen
(Studienhandbuch Wirtschaftswissenschaften Zwickau, 2008)
"Der Angstvertreiber: Unter Studierenden gibt es eine weit verbreitete Angst: Es ist die sogenannte Furcht vor der weißen Seite. Meist werden Studierende beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten davon befallen. Ein Arzt kann nicht helfen, aber vielleicht dieses Buch."
"Der Angstvertreiber: Unter Studierenden gibt es eine weit verbreitete Angst: Es ist die sogenannte Furcht vor der weißen Seite. Meist werden Studierende beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten davon befallen. Ein Arzt kann nicht helfen, aber vielleicht dieses Buch."
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Literaturquellen, Moderation, Literaturrecherche, Präsentation, Rhetorik