img Leseprobe Leseprobe

Die kirchliche Krise des Spätmittelalters

Schisma, Konziliarismus und Konzilien

Heribert Müller

PDF
21,95

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Mittelalter

Beschreibung

Heribert Müller legt ein wichtiges Studienbuch zu einem zentralen Thema des Mittelalters vor: Im großen abendländischen Schisma manifestierte sich eine tief greifende Krise der Kirche. Maßgebliche Universitätsgelehrte der Zeit wollten sie durch ein allgemeines Konzil beenden, das künftig als höchste Autorität in der Kirche fungieren und zugleich eine umfassende Reform bewirken sollte. Mit dem Konstanzer Konzil war zwar zunächst eine neue Einheit erreicht, doch scheiterte auf der Basler Synode der Konziliarismus wie schließlich auch die Gesamtreform der Kirche, was sich vor allem auf das Reich am Vorabend der Reformation auswirkte. Müller geht ausführlich auf den aktuellen Stand der Forschung und deren laufende Debatten ein. Eine umfangreiche, thematisch gegliederte Bibliographie rundet den Band ab.

Rezensionen


<p>“Müllers Studie ist mehr als nur ein glänzender Forschungs- und Literaturbericht dieser Buchbesprechungen Epoche, ihm ist mit diesem Buch zweifellos ein großer Wurf geglückt.”<br><em>Ansgar Frenken in: Annuarium Historiae Conciliorum 44, 2/2012</em></p>
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konzilien, Kirchengeschichte, Lehrbuch, Konziliarismus, Schisma