Auf der Schwelle zum Glück
Alois Prinz
Sachbuch / Biographien, Autobiographien
Beschreibung
Tagsüber Beamter in der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt, nachts Verfasser von Erzählungen: Franz Kafka schrieb vor allem für sich selbst. Es ist Max Brod zu verdanken, dass sein »Gekritzel«, wie er sein Schreiben selbst bezeichnete, längst zur Weltliteratur zählt – und bis heute in seiner Rätselhaftigkeit und Sprachvirtuosität fasziniert. Alois Prinz erzählt Kafkas Lebensgeschichte und findet über dessen Alltag Zugang zu seinen Texten und ihrer Bilderwelt. Er zeigt ihn im Kreis seiner Familie, seiner Freunde und der Frauen, die er liebte – Felice Bauer, Milena Jesenská und Dora Diamant –, als einen Mann, der Charme und Humor hatte, Liebesfähigkeit und Sanftmut – und liefert damit zugleich den idealen Einstieg in sein Werk.
Kundenbewertungen
Osteuropa, kafkaesk, IT 5020, Tschechien, EMYS-Jahrespreis für das beste Sachbuch im Jugendbuch 2018, IT5020, Max Brod, Deutscher Jugendliteraturpreis (Sonderpreis Gesamtwerk) 2023, Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2017, Prag, insel taschenbuch 5020, Biografie, Das Schloss, Der Prozess, Der Verschollene