Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept
Sandra Richter
PDF
18,99 €
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Beschreibung
Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
pädagogische Fachkraft, Vorurteilsbewusste Erziehung, Inklusion, Inklusive Haltung, Vorurteile, Diversität, Vorurteilsbewusste Bildung, Kinder, Anti-Bias, Kita, Vorurteilsbewusste Pädagogik, Diskriminierung, Erzieherinnen, Antidiskriminierung, Pädagogischer Ansatz