img Leseprobe Leseprobe

James

Percival Everett

EPUB
19,99

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

"Huckleberry Finn" wird zum Roman der Freiheit – in "James" erfindet Percival Everett den Klassiker der amerikanischen Literatur neu. Fesselnd, komisch, subversiv

Jim spielt den Dummen. Es wäre zu gefährlich, wenn die Weißen wüssten, wie intelligent und gebildet er ist. Als man ihn nach New Orleans verkaufen will, flieht er mit Huck gen Norden in die Freiheit. Auf dem Mississippi jagt ein Abenteuer das nächste: Stürme, Überschwemmungen, Begegnungen mit Betrügern und Blackface-Sängern. Immer wieder muss Jim mit seiner schwarzen Identität jonglieren, um sich und seinen jugendlichen Freund zu retten. Percival Everetts „James“ ist einer der maßgeblichen Romane unserer Zeit, eine unerhörte Provokation, die an die Grundfesten des amerikanischen Mythos rührt. Ein auf den Kopf gestellter Klassiker, der uns aufrüttelt und fragt: Wie lesen wir heute? Fesselnd, komisch, subversiv.

Rezensionen


„Witziger und dabei böser ist die amerikanische Gegenwartsliteratur lange nicht gewesen. Womöglich nicht mehr seit Mark Twain.“ Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine zeitung, 16.03.24 <br> <br>„Ein glänzender Roman über die philosophische Aufklärung, die vor ihren eigenen Ansprüchen oft genug versagte.“ Adam Soboczynski, Die Zeit, 14.03.24
Weitere Titel von diesem Autor
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett
Percival Everett

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Klassiker, Twain, 21. Jahrhundert, Amerika, Rassismus, Huckleberry Finn, Politische Korrektheit