img Leseprobe Leseprobe

Alles wird Zahl

Wie sich die Mathematik in der Renaissance neu erfand

Thomas de Padova

EPUB
14,99

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Sachbuch / Naturwissenschaft

Beschreibung

Die andere Renaissance: ein spannendes Epochenportrait auf den Spuren von Dürer, Da Vinci und ihren Zeitgenossen.

Im 15. und 16. Jahrhundert erwacht die Mathematik in Europa. Die arabischen Ziffern samt der bis dato unbekannten Null erobern das kaufmännische Leben. Die Erfindung der Zentralperspektive und die Wiederentdeckung der griechischen Geometrie verändern Kunst und Wissenschaft. Bilder sind nun Fenster zur Welt, die neue Mathematik ebenso. Regiomontanus und Albrecht Dürer in Nürnberg spielen bei diesem Umbruch eine ebenso große Rolle wie Leonardo da Vinci und Girolamo Cardano in Mailand. Lebendig und mit dem besonderen Blick für das Verborgene erzählt Thomas de Padova ein spannendes Kapitel der Mathematikgeschichte und eröffnet eine neue Perspektive auf eine flirrende Epoche – die Renaissance.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Albrecht Dürer, Physik, Wiederentdeckung, Regiomontanus, Zentralperspektive, Nonna, Aristoteles, Euklid, Das Weltgeheimnis, Mailand, Wissenschaftskrimi, arabische Ziffern, Girolamo Cardano, Geometrie, Italien, historisches Porträt, Bernd Roeck, Kunst, Malpunkt, Mathematik, Michael Stifel, Astronomie, Minus, Leonardo da Vinci, Allein gegen die Schwerkraft, Venedig, 15. Jahrhundert, Null, 16. Jahrhundert, Algebra, Italienische Reise, Malerei, griechische Geometrie, Mathematikgeschichte, Plus, Der Morgen der Welt, Renaissance