img Leseprobe Leseprobe

Der ewige Faschismus

Umberto Eco

EPUB
7,99

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

„Eco zeigt, was für ein riesiger Fehler es ist, Faschismus als ausschließlich historisches Phänomen zu begreifen.“ Roberto Saviano zum Buch

Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde – die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Die Lebenshungrigen, Phobie, Rhetorik, Der Clan der Kinder, Sozialstaat, europäische Grenzen, Hannah Arendt, Der neue Rechtsradikalismus, Identitäre, Deutschland, Intoleranz, Rechtsradikalismus, europäische Freundschaft, Faschismus, Wir und die Anderen, Diskriminierung, Totalitarismus, das Fremde, Antisemitismus, Flucht, Gomorrha, Rechtsstaat, Faschisten, Italien, Die Freiheit frei zu sein, Migranten, Doktrin, Migration, Diktatur, Demokratie, Europa, Fundamentalismus, Matteo Salvini, Zweiter Weltkrieg, Der Name der Rose, freie Presse, Fremdenfeindlichkeit, Lega, Populismus, Vertrag von Nimwegen, Menschenrechte, Verfolgung, Rechtsextremismus, #ohnefolie, Theodor W. Adorno, public intellectual, Immigration, Roberto Saviano, Extremismus, Zero Zero Zero, Auf den Schultern von Riesen, Bürgerrechte, Flüchtling, überzeitliche Strukturen, Benito Mussolini, Wanderbewegungen, freie Meinungsäußerung, Friede, das Eigene, europäische Einheit, Neue Rechte