img Leseprobe Leseprobe

Teuer!

Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik

Maurice Höfgen

EPUB
14,99

dtv img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Die große Angst vor der Geldentwertung – und was die Politik tun muss Tanken, Heizen, Einkaufen – alles ist teurer geworden, die Inflationsrate ist auf Rekordhoch. Müssen wir uns in Zukunft noch mehr Sorgen um unser Geld machen? Wird das Leben unbezahlbar? Wirtschaftsanalyst Maurice Höfgen beschäftigt sich tagein tagaus mit der Lage und warnt vor Panik, denn die aktuellen Mondpreise sind eine Folge des Krieges in der Ukraine und der Corona-Pandemie. Die Ampel muss aber dennoch handeln, damit der Alltag wieder bezahlbar wird. Trifft sie die falschen Entscheidungen, kann auf den Preisschock eine Wirtschaftskrise folgen. »Teuer!« ist eine scharfe Analyse, die zeigt, wie man die aktuelle Nachrichtenlage richtig deutet – und Missverständnisse über Inflation aufklärt.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Staat, Wirtschaftspolitik, Zentralbank, Sanktionen, Löhne, Nullzinsen, Inflationsspirale, Rekord-Inflation, Sachbuch Wirtschaft, Kapitalismus, Energiepreise, Schulden, Schuldenbremse, Inflationsrekord, Venezuela, Preisanstieg, Macht, Geldentwertung, Inflation, Hyperinflation, Wertverlust, Lohn-Preis-Spirale, Ölkrise, Weimar, Wirtschaftssachbuch, Arbeitslosigkeit, deutsches Steuersystem, Kaufkraft, Verarmung, Inflationsrate, Lohnpolitik, galoppierende Inflation, Hyper-Inflation, der größte Crash aller Zeiten, Kevin Kühnert, Deutschland, Zinsen, schwarze Null, Kapitalmarkt, Finanzpolitik, Russland, Neuverschuldung, Kaufkraftverlust, Wohlstand, Europa, Geld für die Welt, Sparpolitik, Kapital, Negativzinsen