img Leseprobe Leseprobe

Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen

Mirna Funk

EPUB
7,99

dtv img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Freie Frauen nehmen sich, was sie wollen Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukturen für sie ändert, stilisieren sich nicht zu Opfern. Sie ziehen es durch und handeln! Mit diesem Statement will Mirna Funk allen Frauen Mut machen, ihre längst existierende Freiheit auch wirklich zu leben. Und geht mit gutem Beispiel voran.Ihre jüdische Identität und ihre ostdeutsche Herkunft haben ihr ein Frauenbild mitgegeben, das sich von dem des aktuellen Mainstream-Feminismus radikal unterscheidet. Denn sie glaubt an die Kraft der Selbstwirksamkeit.  

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Selbstbestimmung, Feministin, Denken, Empowerment, Patriarchat, DDR, Frauenbild, Sie hat Bock, moderne Frauen, Streitschrift, alleinerziehend, Single Mom, Geschenk für Frauen, Working Mom, Gleichberechtigung, selbstbestimmte Frauen, Handeln, Freiheit, jüdisch, Plädoyer, Wenn Männer mir die Welt erklären, Aufruf, Care-Arbeit, Katja Lewina, Frauen, Pay Gap, Matriarchat, Gesellschaftskritik, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Provokation, Feminismus, Geschlechterverhältnisse, Gender, Geschlecht, Svenja Flaßpöhler, Rebecca Solnit, Geschenk Freundin, Mut, Geschlechterrollen, Diskussion, finanzielle Unabhängigkeit, potente Frau, Verantwortung, Frauenrechte, Selbstwirksamkeit, Vereinbarkeit, Mental Load, Bücher über Frauen, Gesellschaftsbild