Die Menschenrechte
Geschichte, Philosophie, Konflikte
Angelika Nußberger
PDF
9,99 €
Sachbuch / Allgemeines, Nachschlagewerke
Beschreibung
"ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN WÜRDE UND RECHTEN GEBOREN" - ARTIKEL I DER ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
Was in der
Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. Angelika Nußberger beschreibt anschaulich die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Doch bei allen Fragen steht fest: In einer vernetzten Welt wird die Bedeutung der Menschenrechte weiter zunehmen.
Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Kundenbewertungen
Schlagwörter
Politik, Sachbuch, Menschenrecht, UNO, Würde, Philosophie, Gerichtshof, Recht, Frieden, Gesetzgebung, Einführung, Konflikte, Geschichte, Vereinte Nationen, Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Umweltschutz, Verfassung