Literaturprojekt: Emma und der Blaue Dschinn
Barbara Eichner
Schule und Lernen / Unterrichtsvorbereitung
Beschreibung
Ein spannendes Leseprojekt zum Kinderbuch "Emma und der Blaue Dschinn" von Cornelia Funke - inklusive eines stark vereinfachten Symboltextes zum Lesen nach dem erweiterten Lesebegriff!
Jeder kann lesen! Dieses E-Book enthält praxiserprobtes Unterrichtsmaterial für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung zur
Leseförderung,basierend auf dem erfolgreichen Kinderbuch
„Emma und der Blaue Dschinn“von Cornelia Funke. Er ist für
vier Lesestufenentwickelt und enthält Lesetexte in
Silbenschriftund Lesetexte in
Symbolsätzenmit
METACOM-Symbolensowie vielfältiges Übungsmaterial und Spieleideen zur Vertiefung und Sicherung des Textverständnisses. Außerdem finden sich im Anhang
sprachunterstützende Gebärdenzu den einzelnen Kapiteln und dazu passende Arbeitsblätter.
Die speziell für die Zielgruppe aufgearbeiteten und sofort einsetzbaren Lesetexte mit den
Originalillustrationenaus dem Kinderbuch und die Arbeitsblätter mit METACOM-Symbolen haben einen
hohen Aufforderungscharakter. Die verschiedenen Differenzierungsstufen ermöglichen es jeder Schülerin und jedem Schüler, sich weitgehend
selbstständigdie spannende und witzige Geschichte der mutigen Emma zu erschließen und ihre Fähigkeiten im Lesen und Schreiben auszubauen. So kann die
ganze Klasse
gemeinsamlesen und zusammen mit Emma auf die Abenteuerreise auf einem fliegenden Teppich gehen!
Zu diesem Titel gehört: „Emma und der Blaue Dschinn“ aus der Reihe „Einfach lesen!“ von Cornelsen, der
paralleleingesetzt werden kann für Lesende mit fortgeschrittener orthografischer Lesekompetenz - Leseverständnis auf Textebene.
Kundenbewertungen
SoPäd GB, Deutsch, Lesen und Textverständnis, 4. bis 7. Klasse