img Leseprobe Leseprobe

Religionen der Gegenwart

Udo Tworuschka, Monika Tworuschka

EPUB
10,99

Aschendorff img Link Publisher

Sachbuch / Christliche Religionen

Beschreibung

Der Einfluss der Religionen und ihrer Symbole in der säkularisierten Gesellschaft ist nach wie vor unübersehbar. In allen Phasen der Geschichte haben die Religionen versucht, auf ihre ›Umwelt‹ einzuwirken: in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Erziehung. Selbst die alltäglichen ›Dinge des Lebens‹ wie Essen, Trinken, Sexualität, Gesundheitsvorstellen, die Einstellung zu Arbeit, Freizeit und Muße sind religiös beeinflusst worden. Zahlreiche Phänomene unserer säkularisierten und individualisierten Gesellschaft haben zum Teil jüdische und christliche Wurzeln: Menschenrechte, Völkerrecht, Geschichtsbewusstsein, wissenschaftliches Denken und Technik. Auch die Gefühlseinstellungen hat das Christentum seiner jeweiligen konfessionellen Gestalt entsprechend mitgeprägt. Im 20./21. Jahrhundert haben sich die Religionen schneller verändert als je zuvor. Sie sind auf allen Kontinenten zu einer Herausforderung geworden. Konservative religiöse Kräfte kämpfen gegen den religiös neutralen Staat. Nationale Minderheiten und unterdrückte Völker entdecken die Religion als Bewahrerin ihrer Identität. Die Religionen geben Antworten auf weltweit ungelöste Fragen wie Gewalt, Armut, Unterdrückung von Minderheiten, Globalisierung, Bevölkerungspolitik, Umweltschutz Der vorliegende Band beleuchtet Glaubenssätze und Entwicklung der Religionen sowie ihre Antworten auf aktuelle Fragen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Jenseits der Verbote
Martin M. Lintner
Cover Bibel. 100 Seiten
Johanna Haberer
Cover Noch dreißig Sommer
Alexander Höner
Cover Inkarnation und Mutterschaft
Carrie Frederick Frost
Cover Dio mio!
David Grüntjens
Cover Seid mutig und stark
Margot Käßmann
Cover Selbst glauben!
Horst Gorski
Cover Mensuram Bonam
Stiftung Centesimus Annus pro Pontifice – Deutsche Sektion

Kundenbewertungen