New Leadership in der digitalen Transformation
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,3, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht, wie die fortschreitende Digitalisierung Unternehmen und insbesondere deren Führungsebene beeinflusst. Ziel der Arbeit ist es, zentrale Einflussfaktoren der digitalen Transformation zu analysieren und deren Auswirkungen auf bestehende Führungsmodelle zu bewerten. Dabei wird besonders darauf eingegangen, ob traditionelle Führungsansätze den Anforderungen der digitalen Ära noch gerecht werden oder ob neue Konzepte wie "New Leadership" notwendig sind. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse, Geschäftsmodelle und Unternehmenskulturen an die dynamischen Veränderungen der digitalen Welt anzupassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Arbeit liefert praxisnahe Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, die die digitale Transformation strategisch und erfolgreich meistern wollen.
Kundenbewertungen
Einflussfaktoren digitale Transformation, Digitalisierung Führungsmodelle, New Leadership Unternehmen, Digitale Transformation Führung, Unternehmensführung digitale Ära