img Leseprobe Leseprobe

Die Darstellung einer sensualistischen Opposition in Heinrich Heines "Schnabelewopski"

Eine Analyse unter Einbeziehung karnevalesker Erzählstrukturen und Motive

Nico Dietrich

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern wird in Heinrich Heines Fragment "Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski" mit Hilfe karnevalesker Elemente eine sensualistische Opposition dargestellt? Die Herausstellung einer sensualistischen Opposition eignet sich besonders gut, da Heine zunächst anhand zweier Schauplätze die vorherrschenden Lebensweisen der damaligen Gesellschaft in seinen Extremen darstellt. In Hamburg erlebt der Erzähler eine sinnentleerte, materialistische Gesellschaft und in Leiden eine sehr spiritualistische Gesellschaft. Das Ziel der Arbeit ist es daher die Kritik der beiden Extrempunkte herauszuarbeiten und gleichzeitig den von Heine präferierten dritten Weg einer sensualistischen Welt darzustellen. Analysiert wird dies mit Hilfe karnevalesker Motive und Elementen, da diese sich besonders gut eignen, Kritik zu üben und in auffälliger Weise im Schnabelewopski vorhanden sind. Zunächst werden die beiden zentralen Konzepte vorgestellt. Angefangen mit der „Karnevalisierung der Literatur“ gefolgt von Heines Verständnis des „Sensualismus“. Im Anschluss wird zunächst die Kritik am Materialismus in Hamburg anhand zweier Besuche Schnabelewopskis herausgestellt und abschließend die Kritik am Spiritualismus in Leiden, in Kombination mit einer konkreten sensualistischen Idee durch den Maler Jan Steen erläutert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

erzählstrukturen, motive, analyse, opposition, schnabelewopski, heines, einbeziehung, heinrich, darstellung, eine