Freie Migration durch offene Grenzen?
Amanda Maljici
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Migration und Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit „Freie Migration durch offene Grenzen?“ untersucht die moralische Zulässigkeit offener Grenzen und freier Migration. Dabei werden sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente betrachtet. Zunächst werden zentrale Begriffe wie Grenzen, offene Grenzen und die Unterscheidung zwischen Flucht und Migration geklärt. Anschließend werden Argumente für offene Grenzen vorgestellt, darunter die Beseitigung von Ungleichheit, das moralische Recht auf Bewegungsfreiheit und Einwanderung. Im Gegensatz dazu beleuchtet die Arbeit auch Gegenargumente, wie die Gefahr eines Brain Drains, die Auswirkungen auf die öffentliche Kultur und die Herausforderungen für die nationale Identität. Die Arbeit schließt mit einer moralischen Bewertung zugunsten offener Grenzen
Kundenbewertungen
Migration, Flucht, Grenzen, Recht auf Migration, Inklusion, Offene Grenzen, Einwanderung, Exklusion, Gesinnungsethink