img Leseprobe Leseprobe

Strategische Anpassung oder ideologische Konsistenz? Eine kritische Analyse der Genderpolitik innerhalb der Muslim-Bruderschaft in Ägyptens volatiler politischer Landschaft post-2011

Sarah Hoffmann

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Veranstaltung: Gender in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Genderpolitik der Muslimbruderschaft im Kontext der politischen Veränderungen Ägyptens seit dem Arabischen Frühling 2011. Durch eine kritische Analyse werden die Auswirkungen der ideologischen Ausrichtung der Organisation auf die Geschlechterrollen und -rechte beleuchtet. Dabei werden sowohl Fortschritte als auch bestehende Herausforderungen in Bezug auf Gleichstellung und Frauenpartizipation in einer instabilen politischen Umgebung aufgezeigt. Die Arbeit bietet wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen politischer Dynamik und geschlechtsspezifischen Strategien innerhalb einer bedeutenden islamistischen Bewegung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Genderpolitik im Nahen Osten.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Männerdominanz, Islamische Gesetze, Repression, Wahlen, Arabischer Frühling, 2011, Feminismus, Geschlechtergerechtigkeit, Patriarchat, Politische Landschaft, Ägypten, Politische Parteien, Frauenbewegung, Soziale Bewegungen, Gesetzgebung, Menschenrechte, Männerrollen, Islamismus, Gesellschaftliche Strukturen, Demokratisierung, Gleichstellung, Politischer Islam, Frauenrechte, Bildungspolitik, Genderpolitik, Muslimbruderschaft, Säkularismus