img Leseprobe Leseprobe

Der Einfluss von Social Media auf das Reputationsmanagement

Wie können Unternehmen mit Shitstorm umgehen und es in positive Impulse umwandeln?

Aslihan Bagbasi

PDF
6,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Kommunikationswissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, bbw Hochschule (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ära der sozialen Medien sind Unternehmen ständig den Meinungen und Reaktionen der Öffentlichkeit ausgesetzt. Ein Shitstorm kann die Reputation eines Unternehmens massiv bedrohen, aber mit der richtigen Strategie kann er auch in positive Impulse umgewandelt werden. Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von Social Media auf das Reputationsmanagement und zeigt auf, wie Unternehmen Shitstorms erfolgreich begegnen und daraus Vorteile ziehen können. Zuerst werden die wichtigsten Aspekte der Reputation wiedergegeben. Dazu zählen Definitionen, Bedeutungen und Erläuterungen. Das folge Kapitel, bezieht sich hauptsächlich auf Shitstorm. Hierbei werden Begriffe, Ursachen und Auswirkungen wiedergegeben. Im nächsten Kapitel werden Maßnahmen aufgeführt wie Unternehmen mit dem Shitstorm umgehen können. Zum Schluss werden verschiedene Unternehmensbeispiele erläutert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Radio und Schizophrenie
Ferdinand Klüsener
Cover Aus der Mode gekommen
Jannik Kretschmer
Cover Musik & Krisen
Lorenz Grünewald-Schukalla

Kundenbewertungen

Schlagwörter

reputationsmanagement, Unternehmenskommunikation, soziale Medien, Reputation, Social Media, Marketing, management, public relations