img Leseprobe Leseprobe

Die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. Ursachen, Ablauf und Folgen des Unfalls

PDF
2,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Atomphysik, Kernphysik

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt möchte ich mich mit dem Thema Tschernobyl bzw. mit der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl auseinandersetzen. Neben einem Überblick zur Ursache des Unfalls und dessen zeitlichem Ablauf geht es auch um die Folgen an Menschen, Tieren, Natur etc.. Im Fazit möchte ich noch einmal einen gesamten Überblick über Tschernobyl zusammenfassen. Der Reaktor des Blocks 4 im Atomkraftwerk Tschernobyl in der früheren Sowjetunion, nahe der 3 km entfernten ukrainische Stadt Prypjat, war zum Zeitpunkt des weltweit befürchtenden und größten anzunehmenden Unfalls in der Geschichte der Menschheit erst zwei Jahre in Betrieb. Der Unfall ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr. Damals wurde der Reaktor als Musteranlage gesehen, obwohl sich die Konstrukteure jeglicher Mängel bewusst waren. Der Kernreaktor war eher zur Gewinnung von Plutonium gedacht, anstatt zur Stromerzeugung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Supraleitung
Werner Buckel
Cover Supraleitung
Werner Buckel
Cover Wir und die Unendlichkeit
Christian Hermenau

Kundenbewertungen

Schlagwörter

ursachen, ablauf, folgen, tschernobyl, nuklearkatastrophe, unfalls