img Leseprobe Leseprobe

Nachhaltigkeit – Paradigma und Pflicht der Völkergemeinschaft

Michael von Hauff

EPUB
15,99

UVK Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Bau- und Umwelttechnik

Beschreibung

Die Bundesregierung hat sich in der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie ein hohes Ziel gesetzt. Im Rahmen einer Selbsteinschätzung stellt sie jedoch fest, dass das bisherige Handeln bei weitem nicht ausreicht um einen politisch erwünschten nachhaltigen Entwicklungspfad konsequent zu gehen. Diese Erkenntnis gilt für alle Bereiche des Landes, auch wenn es in Wissenschaft, Forschung, Bildung, Wirtschaft und der Gesellschaft ermutigende Beispiele gibt. In den beiden ersten Kapiteln werden einige Grundlagen zur nachhaltigen Entwicklung vorgegeben, um den Anspruch des Paradigmas zu verdeutlichen. Begründung: Der Grundkonsens in der Fachwelt hat sich in Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft noch nicht in gewünschtem Maße durchgesetzt. Danach geht es primär darum das Spannungsfeld zwischen ermutigenden und unzureichenden Entwicklungen zur nachhaltigen Entwicklung deutlich zu machen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Rolled Wall
Carina Kisker
Cover Umnutzung von Sakralbauten
Constantin von Rheinbaben
Cover Ausbau und Fassade
Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade
Cover Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger
Bianca Christina Weber-Lewerenz
Cover Simmer Grundbau 2
Ulrich Burbaum
Cover Beton-Kalender 2025
Johann-Dietrich Wörner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ökoeffektivität, Cradle to Cradle, Klimawandel, Abfallproduktion, SDGs, Materialkreislauf, Energie, Ressourcenknappheit, Cradle, Emission, Rio-Prozess, Umweltmanagement, Circular, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsstrategie, Blue Economy, Instandhaltung, Energieverbrauch, Ressourceneinsatz, Recycling, Verlangsamung, Umweltschutz, Verringerung, Ökonomie, Sustainable Development Goals, Brundtlandbericht, Wiederaufbereitung, Nachhaltigkeitskonzept, Performance Economy, C2C, Ökologie, Reparaturfähigkeit, Gesellschaft