Das türkische Urheberrecht
Savas Bozbel
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Recht
Beschreibung
Das von Prof. Dr. Ernst E. Hirsch entworfene "Gesetz über geistige und künstlerische Werke" (FSEK) trat 1952 in der Türkei in Kraft und ist bis heute gültig. Die technologischen Entwicklungen des letzten Vierteljahrhunderts und die Beitrittsverhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union haben zu Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über geistige und künstlerische Werke geführt. Das Buch stellt die theoretischen und rechtlichen Grundlagen des türkischen Urheberrechts dar, wobei die Bedürfnisse der Praxis nicht außer Acht gelassen werden und die Entscheidungen des türkischen Kassationsgerichtshofes, wo immer möglich, hervorgehoben werden. Insofern richtet sich das Buch an Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Sachverständige und Rechtspraktiker, die Theorie und Praxis miteinander verbinden. Als Anhang ist das Gesetz Nr. 5846 über geistige und künstlerische Werke (Stand: Januar 2023) in deutscher Übersetzung beigefügt. Das Werk berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Januar 2023.
Kundenbewertungen
Das türkische Urheberrecht, Das türkische Gesetz Nr 5846, Turkish Copyright Law, Turkish Copyright Law 5846, Türkisches Urheberrecht, Turkish Copyright Law German, Turkish Copyright Collecting Societies, Türkische Verwertungsgesellschaften, Fikir ve Sanat Eserleri Hukuku - Almanca