img Leseprobe Leseprobe

Einführung in die Jugendhilfe. Zum gesetzlich und historischen Hintergrund der Kinder- und Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland (Unterrichtsentwurf Universität)

Michael Heinrich

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1,3, Steinbeis-Hochschule Berlin (NRW), Veranstaltung: Pädagogik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Thematik bzw. mit der Planung, Recherche und Durchführung einer ersten und eröffnenden Unterrichtseinheit zum Thema Kinder- und Jugendhilfe für Student:innen der Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Social Management oder ähnlichen sozialen Studienfächern. In den folgenden Kapiteln wird zu Beginn die Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Entstehung beschrieben, darauf folgt eine Erläuterung der aktuellen Gesetzeslage sowie eine Beschreibung der Kinder- und Jugendhilfe und ihren Möglichkeiten. Nach der theoretischen Betrachtung der Jugendhilfe wird erläutert, wie dieses Wissen am sinnvollsten transportiert werden kann und welche pädagogischen und didaktischen Methoden dafür angewendet werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Michael Heinrich
Michael Heinrich
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zertifizierungsarbeiten des Ausbildungsmoduls VHT-Guide
SPIN DGVB e.V. Deutsche Gesellschaft für videobasierte Beratung

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Feedback, Bedingungsanalyse, Unterricht, Unterrichtskonzept, Fragend-entwickelndes Verfahren, Seminarplanung, Studiengang Soziale Arbeit, Soziale Arbeit, Kooperativer Unterricht, Unterrichtsverlaufsplan, Didaktik, Evaluation, Kinder- und Jugendhilfe, Methodik, Seminar, Sozialpädagogik, Gruppenpuzzle