img Leseprobe Leseprobe

Schwierige Gesprächssituationen in Arbeitsgruppen. Handlungsempfehlungen für Führungskräfte

Florian Koch

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Betriebswirtschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 3,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg, Veranstaltung: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, zum einen Führungskräften die Grundlagen zur Konfliktdiagnose zu vermitteln, indem der Begriff Konflikt definiert, relevante Konfliktarten erörtert und ein Überblick über das Eskalationsstufenmodell nach Glasl gegeben wird. Anschließend soll auf die Konfliktbehandlung, insbesondere auf die Konfliktmoderation, eingegangen sowie Kompetenzen der Gesprächsführung aufgezeigt werden. Zur Verdeutlichung der theoretischen Inhalte erfolgt im Rahmen des dritten Kapitels ein praxisnahes Fallbeispiel. Abschließend soll die vorliegende Hausarbeit eine kritische Würdigung erfahren.

Weitere Titel von diesem Autor
Florian Koch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gesprächssituationen, schwierige, führungskräfte, arbeitsgruppen, handlungsempfehlungen