img Leseprobe Leseprobe

Die Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit und dessen Implikationen für die menschliche Freiheit

Liam Bennhoff

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Die Konstruktion von Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob wir von der Begegnung mit einer Person erzählen, ob wir im Hier-und-Jetzt mit Menschen interagieren oder ob wir nach einer Rechtfertigung für unser eigenes (Nicht-)Handeln suchen – oftmals greifen wir, ohne es zu merken, in den unterschiedlichsten Situationen des Alltags ganz selbstverständlich auf die geschlechtliche Kategorie zurück. Auf offener Straße mögen wir den Namen und weitere möglicherweise identitätsstiftende Merkmale einer unbekannten Person nicht kennen, über das Geschlecht erlauben wir uns hingegen durchaus ein Urteil zu fällen und stellen diese Erkenntnis in einen logischen Zusammenhang mit den Erwartungen, die wir an andere und vor allem an uns selbst stellen. Es scheint also für viele Menschen für eine gelingende Kommunikation bedeutsam zu sein, das Gegenüber als "Frau" oder "Mann" klassifizieren zu können und sich selbst geschlechtlich zu verorten. Doch wieso ist die Frage nach dem Geschlecht eigentlich – mal durchaus explizit, mal eher implizit – so omnipräsent und was bedeutet das für unsere Autonomie?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Zweigeschlechtlichkeit, Gender Policing, Konstruktion, Intersexualität, Freiheit, Transidentität, Alltag, Heteronormativität, Alltagswissen, Existenzialismus, Pronomen