img Leseprobe Leseprobe

Können Männer diskriminiert werden? Eine Diskussion

Liam Bennhoff

PDF
5,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aktuelle Themen der Politischen Philosophie: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Männer zu einer privilegierten Gruppe gehören, ist eine vor allem in feministischen Diskursen weit verbreitete Annahme. In der Auseinandersetzung mit der Frage, ob Männer diskriminiert werden können, sollen die Plausibilitätsgrenzen der vorangestellten These aufgezeigt werden. Es soll aus einer dezidiert antimaskulinistischen Perspektive dargelegt werden, dass eine Person, die zur Gruppe der Männer gehört, qua Geschlecht diskriminiert werden kann, wenn die Diskriminierung sich gegen Umstände richtet, die mit der Identifikation als Mann verknüpft sind, und diese eine Einschränkung der subjektiven Entfaltungsmöglichkeiten zur Folge hat. In Rückgriff auf die im Seminar behandelten Texte sollen dabei folgende Leitfragen als Herausforderungen an die formulierte These gestellt werden: Welche unterschiedlichen Definitionen von Diskriminierung liegen der Eingangsthese zugrunde und inwiefern müssten diese zwecks einer eindeutigen Positionierung spezifiziert werden? Weshalb ist es für die Feststellung von unrechtmäßiger Diskriminierung relevant, den besonderen Status unterdrückter Gruppen zu berücksichtigen? Wie wird die Zugehörigkeit einer Person zu einer unterdrückten oder privilegierten Gruppe festgestellt? Welche Rolle spielen dabei gruppeninterne Diskriminierungen?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Männer, Diskriminierung, Privileg, Maskulinismus, Gender Pay Gap, Deborah Hellman, Geschlechtszugehörigkeit, discrimen, Antimaskulinismus