img Leseprobe Leseprobe

Märchenhafte Merkmale im Kontext von Feminismus am Beispiel des Films "Antonias Welt"

Maria Hansen

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medienwissenschaft

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Filmgeschichte im medialen Kontext: Niederländisches Kino - Niederlande im Kino, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen die märchenhaften Merkmale im Kontext von Feminismus untersucht werden. Wunderbare Dinge passieren auch in dem Film "Antonias Welt" von Marleen Gorris und unterstreichen ihre Aussage. Aber welche Elemente lassen diesen zuweilen realistisch anmutenden Film märchenhaft wirken? Und inwiefern trägt der Feminismus als Sujet dazu bei, diesen märchenhaften Eindruck bei den Zuschauer:innen zu erzielen? Diese Arbeit kann den Umfang der sehr weitreichenden und der sich teilweise widersprechenden Märchenforschung nur anreißen und nicht komplett wiedergeben. Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen die märchenhaften Merkmale des Films anhand der aktuellen Zusammenfassung von Stefan Neuhaus extrahiert werden und für die Betrachtung der Forschungsaspekte ausreichen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Computerspiele
Daniel Martin Feige
Cover Post-Truth Porn
Patrick Catuz
Cover TV populär
Wolfgang Brylla
Cover Medienrezeption
Carsten Wünsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Film, female gaze, Feminismus, Märchenanalyse, male gaze, Antonias Line, Antonias Welt, Märchen