img Leseprobe Leseprobe

Wie argumentieren Politiker auf Instagram zur Covid-19-Pandemie? Substantiell starke Rahmen im Diskurs und Viskurs

Julien Brühl

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medienwissenschaft

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Universität der Künste Berlin (Fakultät Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit untersucht, welche Argumente politische Akteur*innen der Bundesrepublik Deutschland innerhalb des Diskurses und Viskurses auf Instagram in Bezug auf die Viruserkrankung SARS-CoV-2 verwenden, um Substantiell starke Rahmen zu konstruieren. In einer Flut technischer Bilder entsteht in niedrigen Zeitintervallen ein visueller Dialog. Mit Hilfe einer Medien-Inhaltsanalyse und dichten Beschreibungen wurden dabei die Daten über die Beiträge der im Bundestag vertretenen Parteien ausgewertet. Folglich ist dem Netzwerk zu attestieren, dass dieses eine vitale Teilöffentlichkeit kreiert. Hierbei wurde vermehrt in einem gesundheitspolitischen Rahmen kommuniziert. Jene Argumente, welche einzelne standen stachen weniger hervor, im Gegensatz zu serielle Abfolgen. Letztendlich war eine große Zustimmung zu den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus messbar.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Computerspiele
Daniel Martin Feige
Cover Post-Truth Porn
Patrick Catuz
Cover TV populär
Wolfgang Brylla
Cover Medienrezeption
Carsten Wünsch

Kundenbewertungen

Schlagwörter

content analysis, political communication, politische kommunikation, substantiell starke rahmen