img Leseprobe Leseprobe

Anwendung von Kostenträgerstückrechnung. Was kostet ein Produkt oder eine Dienstleistung?

Stefanie Hanschkatz

PDF
16,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Kosten werden in der Kalkulation der Kostenträgerrechnung untersucht, die für Produkte oder Dienstleistungen im Unternehmen anfallen? Diese Fragestellung soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Dazu sollen die grundlegenden Verfahren der Kostenträgerrechnung geschildert werden, insbesondere die Kostenträgerstückrechnung. Anhand eines praktischen Kalkulationsbeispiels wird das Verfahren der Zuschlagskalkulation eingehender beschrieben. Hier sollen praktische Anwendungsmöglichkeiten beleuchtet werden, die sich insbesondere den unterschiedlichen Verfahrensweisen von Theorie und Praxis widmen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein unverzichtbares Teilgebiet der betrieblichen Unternehmensführung. Hierin findet sich die Quelle wertvoller kostenmäßiger Informationen, welche die Prozesse in Unternehmen darstellen und es ermöglichen diese zu steuern. Die Kostenträgerrechnung ist die dritte Stufe der Kostenrechnung, nachdem in einem ersten Schritt die Kosten erfasst (Kostenartenrechnung) und in einem zweiten Kosten-stellen zugeordnet wurden (Kostenstellenrechnung). Die Kostenträgerrechnung lässt sich in Kostenträgerzeit und Kostenträgerstückrechnung abgrenzen. Die Kostenträgerzeitrechnung (auch Betriebsergebniskalkulation ) ermittelt angefallene Kosten, beziehungsweise Leistungen in einem bestimmten Zeitraum, wie Quartale oder Monate. Ziel ist dabei die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit des Betriebsprozesses in diesem gewählten Zeitrahmen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Veranstaltungen im Verein
Stefan Karsten Meyer
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling
Cover Strategie neu denken
Lena Lütjens-Schilling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kostenträgerstückrechnung, Divisionskalkulation, Vollkostenrechnung, Zuschlgaskalkulation