img Leseprobe Leseprobe

Wasserstoff - Energieträger der Zukunft?

Markus Reichenberger

PDF
8,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Sonstiges

Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der rasant steigende Energiebedarf und seine Folgen für Klima und Umwelt stellen unsere Welt vor eine große Herausforderung. Daher wird heutzutage intensiv an Technologien zur Nutzung von umweltfreundlichen, regenerativen Energiequellen geforscht und deren Praxisanwendungen laufend verbessert. Besonders die Wasserstofftechnologie stellt ein sinnvolles und anschauliches Modell für eine umweltfreundliche und energetisch gesicherte Zukunft dar. Doch was ist Wasserstoff eigentlich? Wie wird Wasserstoff hergestellt, gespeichert und transportiert? Wie wird Wasserstoff in Brennstoffzellen und Verbrennungsmotoren genutzt und wie funktionieren diese? Was sind Probleme und Vorteile von Wasserstoff als Energieträger? Die vorliegende Veröffentlichung gibt einfache Antworten auf diese Fragen und zeigt dabei, dass Wasserstoff die Bezeichnung als Energieträger der Zukunft verdient.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Naturwissenschaftliche Schriften
Johann Wolfgang von Goethe
Cover Wie alles anfing
Manfred Bühner
Cover Zeit (t) – Die Sphinx der Physik
Jörg Karl Siegfried Schmitz-Gielsdorf
Cover Innere Kontexte
Thomas Zügge
Cover Metaphysics
Hans Wehrli

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Klimawandel, umweltfreundlich, Kraftstoff, Zukunft, Wasserstoff, Brennstoffzelle, Technologie, Energieträger, Energie