img Leseprobe Leseprobe

Grundlagen der Werkstoffkunde

Laborbericht

Andrej Mironov

PDF
15,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Technik

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Laborversuchs ist die erlernten theoretischen Grundlagen zur Werkstoffprüfung praktisch durchzuführen. Laborversuche sollen helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen. Die verschiedenen Einflussfaktoren die möglicherweise zu verfälschten Messergebnissen führen, sollen betrachtet werden. Zu jedem einzelnen Laborversuch werden kurz die Grundlagen erklärt, danach wird der Versuchsaufbau und die Versuchsdurchführung beschrieben. Anschließend werden die Ergebnisse ausgewertet. Alle Messergebnisse müssen nachvollziehbar und reproduzierbar sein. Dargestellt werden der Zugversuch, der Kerbschlagbiegeversuch, der Stirnabschreckversuch und Metallografie.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Systemfuhrung
Karl Friedrich Schafer
Cover Tagungsband Embedded Software Engineering Kongress 2024
MicroConsult Microelectronics Consulting & Training GmbH
Cover Fahrzeugtechnik
Michael Unterreiner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

WST03, AKAD, Werkstoffkunde, WST20