img Leseprobe Leseprobe

Strategischer Umgang mit Lampenfieber während einer Präsentation

Andrej Mironov

PDF
13,99

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Kommunikationswissenschaft

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat das Ziel zu zeigen, was Lampenfieber ist, warum Lampenfieber verursacht wird, wie es sich auf Präsentator und Zuhörer auswirkt, wie man Lampenfieber für sich nutzen kann und wie man strategisch mit Lampenfieber während einer Präsentation umgehen kann. Jeder, der schon mal vor vielen Menschen auftreten musste, kennt das: Hände zittern, erhöhter Herzschlag, so dass man am besten die Flucht ergreifen möchte. Es ist Lampenfieber. Lampenfieber wird von vielen Menschen immer mit negativen Gefühlen und Ängsten empfunden. Lampenfieber sollte aber nicht nur negativ gesehen werden, sondern es sollte bewusst werden, dass eine kleine Portion von Lampenfieber sich positiv auf Präsentation auswirken kann. Hierzu ist eine strategische Vorgehensweise notwendig.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Visual Literacy
Niels Brüggen
Cover Radio und Schizophrenie
Ferdinand Klüsener
Cover Aus der Mode gekommen
Jannik Kretschmer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

SQF24, AKAD, Assignment, Lampenfieber