img Leseprobe Leseprobe

Obstbäume verstehen

Was alle Gärtnerinnen und Gärtner wissen sollten

Annekathrin Schmid

PDF
20,99

Haupt Verlag img Link Publisher

Ratgeber / Garten

Beschreibung

Botanik einfach erklärt – von der Wurzel bis zur Krone Warum braucht ein Apfelbaum einen Partnerbaum, während ein Pflaumenbaum «single» bleiben kann? Warum wird aus dem Kern eines ˈBoskopˈ-Apfels nicht wiederum ein ˈBoskopˈ? Warum fallen im Juni viele Birnen vom Baum? Die Autorin macht uns mit botanischen Grundlagen vertraut und erklärt anhand von zahlreichen Bildern und Illustrationen die Phänomene des Wachsens und Gedeihens von Apfel-, Kirsche-, Pflaumen- und Birnbaum. Wussten Sie zum Beispiel, dass Obstgehölze innerhalb von etwa sechs Wochen den Großteil ihres Wachstums abschließen, dass sie schwitzen oder dass sie bereits im Juli beginnen, sich auf das folgende Frühjahr vorzubereiten? In diesem Buch finden Sie diese und viele weitere Informationen, die Gärtnerinnen und Gärtnern dabei helfen, ihre Obstbäume besser zu verstehen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zuckermelonen
Susanne Huyskens-Keil
Cover Rosen
Heinrich Schultheis
Cover Läuft bei dir
Sigrid Drage
Cover Slow Living Garden
Swetlana Osmers
Cover Cannabis
Christian Stolberg
Cover Crashkurs Gemüse
Philippine De La Fayolle

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Pflanzen, Regenwurm, Schutz, Spätholz, Holz, Obstgarten, Frühholz, Borke, Gärtnern, Fotosynthese, Jungpflanze, Harz, Streuobst, Rinde, Suberin, Blattform, Pollenspender, Blattfarbe, Gartenbau, Lebensphasen, Wurzeln, Bodensubstanz, Wundkallus, Kernholz, Stammhöhe, Standortfaktoren, Vermehrung, Altersbestimmung, Blattaufbau, Garten, Veredelung, Samen, Kambrium, Jahresverlauf, Wuchsform