img Leseprobe Leseprobe

Alkoholabhängigkeit

Denise Kästner, Wulf Rössler, Jörn Moock, et al.

PDF
35,99

Kohlhammer img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Medizin

Beschreibung

Alkohol, obwohl gesetzlich zugelassen, zählt zu den gefährlichsten und häufigsten Suchtmitteln in Deutschland. Den Betroffenen drohen schwere körperliche Folgeerkrankungen, eine deutliche Minderung der Lebensqualität sowie der Verlust der gesellschaftlichen Teilhabe. Der vorliegende Behandlungspfad beschreibt den Behandlungsverlauf für die ambulante integrierte Versorgung von Patienten mit der Primärdiagnose Alkoholabhängigkeit. Er umfasst Aufgaben ambulanter Gesundheitsakteure, die sich vor allem auf die Versorgung von alkoholabhängigen Patienten ausrichten, und schließt Schnittstellen zur stationären Versorgung mit ein. Ziel ist es, sektorenübergreifende Standards für die Abfolge indizierter Interventionen und die transsektorale Kooperation zu setzen und so die Behandlung von Menschen mit einer Alkoholabhängigkeit zu optimieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Erste-Hilfe-Handbuch der Armee
Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Alkohol, Behandlung, Alkoholabhängigkeit, Patientenversorgung, Droge, Psychiatrische Versorgung, Sucht, Suchtmittel, Vernetzung