Geld. 100 Seiten
Uwe Springfeld
Sachbuch / Geld, Bank, Börse
Beschreibung
Was ist Geld? Und wie funktioniert es? »Geld kann Momente des perfekten Glücks schaffen. Woher hat es solche Macht über die Menschen?« Geld strukturiert moderne Gesellschaften. Es ist Wertmaßstab sowie universelles Tauschmittel und bewahrt Werte auf. Doch woher bekommt Geld seinen Wert? Wie funktionieren die zugrundeliegenden Mechanismen und wie sieht die Infrastruktur hinter dem Geld aus? Alltagsnah und kompetent klärt Uwe Springfeld die zentralen Fragen rund ums Geld – von der Entstehung über die Inflation bis zur Geldpolitik. Er präsentiert hilfreiche Definitionen, korrigiert populäre Irrtümer und blickt in die Zukunft der Bankensysteme. Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
Kundenbewertungen
Finanzen, Investition, Buchgeschenke mit Tiefgang, Kapital, Aktienmarkt, Wirtschaft und Finanzen, Geldpolitik, Börse, Reclam 100 Seiten, Wirtschaftskrise, ETF, Wirtschaft kompakt erklärt, Literatur für Nachdenkliche, Kredit, Währungen, Bretton Woods, Rendite, Geld und Gesellschaft, Euro, Finanzthemen für Einsteiger, Banken, Blockchain, Währung, Fintech, Zinsen, Finanzmärkte, Vermögen, Wirtschaftswissen in 100 Seiten, Gesellschaft und Finanzen, Wirtschaftswissenschaften, Cash, Bargeld, Reclam Wirtschaftsbücher, Inflation, Reclam Bildungsbücher, Ökonomische Grundlagen, Bücher über Geld, Sachbuch, Geld-Anlage, ETFs, Schulden, Literatur über Finanzen, Reclam Sachbuch, D-Mark, Finanzwissen leicht gemacht, Geschichte des Geldes, Einführung in die Geldgeschichte, Geld verstehen, Bitcoin, Disziplinierte und Harmonisierer, Giro-Konto, Gold, Finanzmarkt, Wechselkurs, Zins, Kapitalismus, Wirtschaft und Kultur, Zentralbank, Finanzbildung, Wirtschaftsgeschichte, Spieltheorie