Grundbegriffe der Ethik
Gerhard Schweppenhäuser
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika
Beschreibung
Gerhard Schweppenhäuser erläutert in verständlicher Sprache zentrale Fragen und Begriffe der Ethik. Ausgehend von der seit jeher bestehenden Grundspannung zwischen Freiheit und Determinismus, Autonomie und Fremdbestimmung, vermittelt er Sichtweisen und Antwortoptionen verschiedener ethischer Schulen von der Antike bis heute. Dabei orientiert er sich an zehn Problemfeldern: "Seiendes und Geltendes", "Praktische Vernunft", "Ethik und Politik", "Sollen, Pflicht", "Freiheit", "Autonomie", "Gerechtigkeit", "Menschenrechte und moralphilosophischer Universalismus", "Glück" und "Gutes, gelingendes oder stellvertretendes Leben". Eine vorzügliche Einführung in die großen ethischen Debatten – auch für Anfänger. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Kundenbewertungen
reclam hefte, wissenschaft, philosophie texte, Philosophische Fachbegriffe Ethik, analyse, ethik-unterricht, Nachschlagewerk Philosophie Ethik, Handbuch Philosophie Ethik, Lexikon Philosophie Ethik, gelb, wissen, geisteswissenschaft, philosophie-unterricht, textanalyse, erläuterung, lektüre, Wörterverzeichnis Philosophie Ethik, philosophische bücher, philosophie, ethik, Buch Philosophische Fachbegriffe Ethik, Lexikon Philosophische Fachbegriffe Ethik, auszüge, bücher philosophie, Einführung Philosophie Ethik, Enzyklopädie Philosophie Ethik, grundlagen, ideengeschichte, textsammlung, wissenschaftstheorie