img Leseprobe Leseprobe

Der wohltemperierte Mensch

Aufklärungsanthropologien im Widerstreit

Hans-Peter Nowitzki

PDF
159,95

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Die interdisziplinär angelegte Untersuchung widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Anthropologie im 18. Jahrhundert und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des nur schwer überschaubaren anthropologischen Denkens vor seinem kultur- und problemgeschichtlichen Hintergrund. Aus vier in sich abgeschlossenen, zugleich aufeinander aufbauenden Studien ergibt sich so eine Geschichte der Anthropologieentwicklung im 18. Jahrhundert.

Rezensionen

>www.Literaturkritik.de</a> 6/2005</em></p>
<p>"So komplex die Fragestellung und die davon tangierten Probleme sind, so nachvollziehbar stellt Nowitzki dieselben dar. Vor allem die Nachzeichnung der zeitgenössischen Wissenschaftsgeschichte und die Einkreisung des eigentlichen Themas überzeugt den Leser argumentativ. [...] Es wäre wünschenswert, wenn die Literaturwissenschaft diese profunde Arbeit zur Kenntnis nähme."<br><em>Christoph Schmitt-Maaß in: <a href="http://www.Literaturkritik.de"
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Der Verlag der Autoren
Lisa-Frederike Seidler
Cover Günter Grass Handbuch
Christoph Jürgensen
Cover Aufbruch 1924
Claudia Junk
Cover Text trifft Theorie
Franziska Bomski
Cover Descriptio
Steffen Schneider

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Medizinische Anthropologie, Psychologie, Aufklärung, Philosophische Anthropologie, Wezel, Johann Karl