Sex & Rage
Eve Babitz
Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Beschreibung
Der große Roman der aufregendsten Autorin Hollywoods: »Eve Babitz' Genialität ist zu offensichtlich, zu strahlend, zu wahr, um ein Geheimnis zu bleiben.« Vanity Fair Eve Babitz zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen der letzten Zeit. Lange wurden ihre gleichzeitig scharfsinningen und leichthändigen Texte übersehen. Erst kurz vor ihrem Tod wurde eine Generation auf sie aufmerksam, die heute so jung ist, wie Eve Babitz zu Beginn ihrer Karriere. In Sex & Rage erzählt sie von Glamour und tiefen Abgründen – und von einer Muse, die in den 1970er-Jahren die Unverfrorenheit besitzt, selbst Künstlerin zu werden. Atemlos folgen wir der jungen Jacaranda, aufgewachsen am Strand von Los Angeles, wie sie sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trinkt, tanzt und feiert – und dabei mit spitzer Zunge und unbestechlicher Beobachtungsgabe ihren Zielen folgt. »Intensiv, glamourös, rauschhaft und berauschend« The New York Times »Eve Babitz's Texte lesen sich, als hätte jemand einen Lana-del-Rey-Song in einen Roman verwandelt.« @hotliterati auf Tiktok
Kundenbewertungen
It-Girl, Rebellion, Booktok, Musikgeschichte, The Doors, 70er Jahre, Feminismus, Ein Buch von S. Fischer, Party, Hollywood, Roman über die 70er Jahre, Anspruchsvolle Literatur, Musik, Los Angeles, Rock'n'Roll, Sex und Rage, Romane über Selbstfindung, Drogen, Wiederentdeckung, Bücher mit starken Frauenfiguren, Glamour, Autofiktion, TikTok, Taylor Jenkins Reid, Literarische Romane Bestseller, Klassiker, Sex and Rage, Marcel Duchamp, Alkohol, Joan Didion, Surfen