Kleine Basler Weltgeschichte

Daniel Hagmann, Matthias Buschle

PDF
12,99

Christoph Merian Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Was die Chaostheorie mit dem Schmetterling beschreibt, der mit seinem Flügelschlag einen Tornado auslöst, illustriert die ‹Kleine Basler Weltgeschichte› an konkreten Beispielen aus der Geschichte. In Basel gab es Ereignisse, Entdeckungen und Ideen, die anfangs klein und unbedeutend erschienen, letztendlich aber die Welt verändert haben: die Entdeckung von LSD oder DDT, das Wirken der Basler Mission, Hans Holbein, Karl Jaspers und Friedrich Nietzsche, der Zionistische Weltkongress, Frick and Frack und der Steppenwolf u.v.m.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Polen im Wandel
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Archäologie im Landkreis Tuttlingen
Geschichtsverein für den Landkreis Tuttlingen
Cover Menschen und Würde
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Briefe an Josephine
Napoleon Bonaparte
Cover Bernhard Nocht
Markus Hedrich
Cover Archive in Slowenien (I)
Florian Kührer-Wielach
Cover Syrien: Wiege der Zivilisation
Layla Hassan Al-Jabari
Cover Eberhard von Groote: Tagebuch 1815–1824
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, c/o LVR-Institut für Landeskunde u. Regionalgesch.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erasmus von Rotterdam, LSD, Basler Mission, Bernoulli, Ideen, Kortison, Sklavenhandel, Tadeus Reichstein, Zionistischer Weltkongress, Bauhaus, Christian Friedrich Schönbein, Koran, Art Basel, Paracelsus, Hannes Meyer, Theodor Herzl, Ereignisse, Norbert Elias, Paul Sacher, Frick und Frack, Toteninstel, Helvetica, Albert Hofmann, Arnold Böcklin, Friedenskongress, Gustav von Bunge, Basel, Friedrich Nietzsche, DDT, Entdeckungen