Dachstühle

Karlheinz Hollinsky, Anton Pech

PDF
29,95

Birkhäuser img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Architektur

Beschreibung

Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen - zumindest im Wohnhausbau - nach wie vor eine enorme Bedeutung zukommt. Aufgrund des geringen Gewichts, der schnellen Montage, der Elementierbarkeit und der modernen Verbindungstechnik werden auch in Zukunft Holzdachstühle in Verwendung sein. Das Buch gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Altbau und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgaupen und modernen Konstruktionen.
In der Neuauflage wurden speziell die Auswirkungen der aktuellen Normen berücksichtigt (EUROCODE 5) sowie die Arten der Dachstühle, Verbindungen und Hallentragwerke überarbeitet. Auch Hinweise zur Bestandsanalyse zur späteren Dachraumnutzung fehlen nicht.

Weitere Titel von diesem Autor
Karlheinz Hollinsky
Karlheinz Hollinsky
Karlheinz Hollinsky
Karlheinz Hollinsky
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Tragsysteme
Heino Engel
Cover DIE MAUER
Eduard Heinrich Führ
Cover Basics Stadtbausteine
Thorsten Bürklin
Cover Burgenland Modern
Land Burgenland
Cover NMPB-Architekten
Markus Kristan

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Holz, Zimmermann, Dachaufbau, Dach, Baukonstruktion