img Leseprobe Leseprobe

Gesammelte Werke von John Locke

Brief über die Toleranz + Ein Versuch über den menschlichen Verstand + Gedanken über Erziehung

John Locke

EPUB
1,99

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Die "Gesammelten Werke von John Locke" bieten einen umfassenden Einblick in die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Philosophen der Aufklärung. Locke untersucht die Grundlagen menschlichen Wissens, die Natur des Geistes und die Prinzipien des politischen Lebens. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch Klarheit und Logik aus, was seine komplexen Ideen einer breiten Leserschaft zugänglich macht. Mit Schriften wie "Essay über den menschlichen Verstand" und "Zwei Abhandlungen über die Regierung" trägt Locke maßgeblich zur Entwicklung der empirischen Erkenntnistheorie und zur politischen Philosophie bei, und reflektiert den Geist einer Zeit, die sich von absolutistischer Herrschaft hin zu Konzepten von individueller Freiheit und Demokratie wandte. John Locke, geboren 1632 in England, war nicht nur Philosoph, sondern auch Arzt, der die Wissenschaft und das empirische Denken stark beeinflusste. Seine Erfahrungen in der politischen und sozialen Auseinandersetzung des 17. Jahrhunderts, einschließlich seiner Exiljahre in den Niederlanden, prägten seine Überlegungen zu Macht, Recht und Gesellschaft. Lockes Schriften waren für die späteren Aufklärungsdenker und die Entwicklung moderner Demokratien von grundlegender Bedeutung und unterstreichen seine Rolle als Pionier des Naturrechts und der individuellen Rechte. Die "Gesammelten Werke von John Locke" sind ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit Philosophie, politischer Theorie oder der Entwicklung der westlichen Denktradition vertraut machen möchte. Dieses Buch ist nicht nur ein Zeugnis für Lockes Einfluss, sondern auch eine wertvolle Quelle für tiefere Erkenntnisse über menschliches Wissen und gesellschaftliche Strukturen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
Cover Freiheitswahn
Hamid Reza Yousefi
Cover Die Erotik
Georges Bataille
Cover Jiddu Krishnamurti
Gabriele Ebert
Cover Gedanken-Impulse
Bernhard P. Wirth
Cover Über die Malerei
Gilles Deleuze
Cover Grundlos frei
René Kornas
Cover Was kostet uns die Freiheit
Alexander Max Wilhelm Meyer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vernunftdenken, Aufklärung, Erkenntnistheorie, Englische Philosophie, 17. Jahrhundert, Empirismus, Bildungstheorie, Politische Philosophie, Religiöse Toleranz, Moderne Gesellschaft