img Leseprobe Leseprobe

Aus dem Leben einer jüdischen Familie

Edith Stein

EPUB
1,99

DigiCat img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Edith Steins "Aus dem Leben einer jüdischen Familie" ist eine eindrucksvolle Erzählung, die tief in das Leben und die Traditionen einer jüdischen Familie im frühen 20. Jahrhundert eintaucht. Durch einen autobiografischen Ansatz und eine klare, präzise Prosa schildert Stein familiäre Begebenheiten, religiöse Praktiken und die Herausforderungen, denen sich ihre Familie gegenübersah. Ihr Stil ist geprägt von einer sensiblen Reflexion über Identität und kulturelle Zugehörigkeit, was das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur jüdischen Literatur und zur feministischen Philosophie macht. In einem historischen Kontext, der von politischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Veränderungen geprägt ist, eröffnet Stein einen unverfälschten Blick auf das jüdische Leben in Deutschland und die Kraft von Tradition und Gemeinschaft. Edith Stein, eine herausragende Philosophin und Heiliger der katholischen Kirche, wurde 1891 in einer jüdischen Familie geboren. Ihre Erfahrungen und die Wechselwirkung zwischen ihrem jüdischen Erbe und ihrer späteren Bekehrung zum Christentum prägten ihr literarisches Schaffen. Ihre intellektuellen Auseinandersetzungen mit Fragen der Identität und des Glaubens spiegeln sich deutlich in diesem Werk wider und bieten einen einzigartigen Einblick in die seelische und spirituelle Welt jener Zeit. Dieses Buch ist nicht nur ein aufschlussreicher Blick in die Vergangenheit, sondern auch eine wichtige Reflexion über die Themen von Glauben, Identität und familiären Bindungen. Es wird allen Lesern ans Herz gelegt, die sich für die komplexen Facetten der jüdischen Kultur und deren Wandel interessieren sowie für die tiefgreifenden Fragen, die das menschliche Leben und die menschliche Herkunft betreffen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Israel
Constantin Schreiber
Cover Das Ding in meinem Kopf
Andreas Große Halbuer
Cover er/ihm
Nils Pickert
Cover Deutschland, lass uns reden
Katrin Göring-Eckardt
Cover Der Penis-Fluch
Schlecky Silberstein
Cover Real World Impact
Sebastian Cleemann
Cover Real World Impact
Christoph Bornschein
Cover Die entspannte Frau
Nicola Jane Hobbs
Cover Yoga
Gunda Windmüller
Cover Every Body Counts
Barbie Latza Nadeau
Cover Jenseits der Staatsräson
Prof. Dr. Jacob Eder
Cover Diversität
Nathan Lents
Cover Peace, Moms
Evelyn Weigert
Cover Baba Issues
Tessniem Kadiri
Cover Katzen und Kapitalismus
Courtney Gustafson
Cover Deadline Day
Max Ropers
Cover Die Welt gewinnen
Kathrin Hartmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Identität, historische Perspektive, Familienleben, emotionale Anekdoten, jüdische Tradition, glaubensübergreifende Einsichten, nichtfreundliche Umgebung, kulturelle Zugehörigkeit, Edith Stein, Literatur des 20. Jahrhunderts