img Leseprobe Leseprobe

Von Schlachtfeldern und Strategen: Die herausragendsten historischen Romane der Napoleonischen Zeit

Napoleon Bonaparte, Rot und Schwarz, Krieg und Frieden, Die hundert Tage, Schach von Wuthenow, Vor dem Sturm

Arthur Conan Doyle, Lew Tolstoi, Levin Schücking, et al.

EPUB
1,99

e-artnow img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Diese Sammlung beleuchtet die turbulente Zeit der napoleonischen Kriege, eine Ära, die die Weltgeschichte unwiderruflich prägte. Sie beinhaltet Romane, die inmitten dieser stürmischen Jahre oder kurz nach deren Ende verfasst wurden. Diese Werke zeichnen ein lebendiges Bild vom Leben der einfachen Soldaten an der Front, den strategischen Manövern der Generäle und den alltäglichen Herausforderungen der Zivilbevölkerung, die unter den langwierigen Kriegsbedingungen lebte. Die Ausgabe enthält: Napoleon Bonaparte (Alexandre Dumas) Krieg und Frieden (Lew Tolstoi) Schach von Wuthenow (Theodor Fontane) Vor dem Sturm (Theodor Fontane) Die hundert Tage (Joseph Roth) Deutsche Jugend in schwerer Zeit (Josephine Siebe) Onkel Bernac (Arthur Conan Doyle) Burschen heraus! (August Sperl) Die Kartause von Parma (Stendhal) Rot und Schwarz (Stendhal) Ein Sohn des Volkes (Levin Schücking) Die Fräulein von Rauchenegg (Hans Watzlik) Kapitän Kiene (Kapitän Frederick Marryat)

Kundenbewertungen

Schlagwörter

europäische Geschichte, Stendhal Romane, militärische Strategie, Historischer Roman, Napoleonische Kriege, Zivilleben Krieg, 19. Jahrhundert, literarische Klassiker, Soldatenleben, Generäle und Taktiken